Warum rollierende Budgets einfach praktikabler sind
Ein festes Jahresbudget wirkt oft wie ein Korsett. Im März planen, im August merken, dass alles anders kommt – kennen Sie das? Rollierende Budgets arbeiten mit gleitenden Zeitfenstern. Sie aktualisieren quartalsweise oder monatlich und behalten immer die nächsten zwölf Monate im Blick.
Das bedeutet: Wenn Lieferkosten steigen oder ein neues Projekt dazukommt, passen Sie die Planung an, ohne das ganze Jahr neu zu durchdenken. Die Praxis zeigt, dass Unternehmen so schneller reagieren und weniger Zeit mit nachträglichen Budgetanpassungen verbringen.